Die Rolle eines CTO in schnellen Wachstumsszenarien

Die rasche Expansion von Technologieunternehmen bringt einzigartige Herausforderungen mit sich, insbesondere für die Rolle des Chief Technology Officer (CTO). In einer aufschlussreichen Podcast-Episode berichtet Andreas Stryz, CTO und Mitbegründer von FINN, über seine Erfahrungen bei der Steuerung des technologischen Wachstums eines Unternehmens von der Gründung bis zum Großbetrieb.
Die Akquisition von Führungskräften verbessern: Strategien und Einblicke für eine effektive Rekrutierung

In der komplexen Landschaft der Talentakquise für Führungskräfte ist die Beherrschung der Kunst und Strategie der Rekrutierung von Spitzenkräften von entscheidender Bedeutung. Anaïs Neumann, eine Expertin auf diesem Gebiet, beleuchtet die Nuancen und Best Practices, die für den Erfolg bei der Einstellung von Führungskräften im Vergleich zu Nicht-Führungskräften unerlässlich sind, sowie die Bedeutung von DEI bei der Einstellung von Führungskräften.
Neben ihrer Erfahrung im Bereich der Personalbeschaffung ist Anaïs als freiberuflicher Coach tätig und hat sich auf Coaching in den Bereichen Führung, Karriere und Produktivität spezialisiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.thecuriousrecruiter.com.
Für Einblicke in die Bereiche Talentakquise, Rekrutierung, Karriereentwicklung, Führung und Produktivität, folgen Sie ihr auf LinkedIn.
Gleichberechtigung am Arbeitsplatz

Im Bereich der Talentakquise und des Personalwesens war die Diskussion über Vielfalt, Gleichberechtigung und Einbeziehung (Diversity, Equity, and Inclusion - DEI) in Verbindung mit einer fairen Vergütung noch nie so relevant wie heute. Nichelle Appleby, eine Pionierin auf diesem Gebiet, die ihre Wurzeln in Georgia, USA, hat und jetzt in Berlin, Deutschland, lebt, bringt mit ihrer Arbeit bei Work Imagined und The Dignity Standard einen reichen Erfahrungsschatz und eine neue Perspektive ein.
Die internationale Expansion steuern: Ein Talent Acquisition Blueprint für Tech-Unternehmen

In der sich ständig verändernden Landschaft der globalen Tech-Märkte bietet die Expansion in neue Gebiete wie Brasilien und die USA spannende Möglichkeiten und einzigartige Herausforderungen. Alexandra Meyers Weg in der Orchestrierung von Talentakquisitionsstrategien bietet wertvolle Einblicke für Tech-Unternehmen in verschiedenen Stadien, von der Pre-Seed-Phase bis zum IPO.
Finanzteams umgestalten: Die finanzielle Reise von Serie A nach D navigieren

In der sich ständig verändernden Landschaft der Startups ist die Reise von der Serie A zur D-Finanzierung eine kritische Phase, insbesondere für die Finanzteams. Meine Erfahrung, ergänzt durch die Einblicke von Sebastian Schilling, Interim-CFO/COO und Fractional CFO bei Finoa, hat mir ein tiefes Verständnis für diesen transformativen Prozess vermittelt.
HR-Herausforderungen während eines IPOs meistern: Einblicke in die Reise eines Technologieunternehmens

Die Reise eines Technologieunternehmens in Richtung IPO (Initial Public Offering) stellt einzigartige Herausforderungen dar, insbesondere für die Personalabteilungen. Annika in der Beek, Director of People & Organization bei ABOUT YOU, gibt wertvolle Einblicke in das Personalmanagement eines wachstumsstarken Technologieunternehmens, das an die Börse geht.
Dieser Blogbeitrag befasst sich mit diesen Herausforderungen und den Strategien, die zur Aufrechterhaltung einer starken Unternehmenskultur und einer effizienten Personalarbeit in solchen kritischen Phasen eingesetzt werden.
Revolutionierung der Kundenerfahrung: Einblicke in TheyDos Journey Mapping und Strategien für Remote Work

Jochem van der Veer, CEO von TheyDo, einer Journey-Management-Plattform, berichtet über seine Erfahrungen beim Übergang von der Agenturarbeit zu einem SaaS-Geschäftsmodell, bei dem er sich auf Journey Mapping konzentriert und Remote-Arbeit in Betracht zieht. Sein Hintergrund in UX und Service Design bietet wertvolle Perspektiven für Technologieunternehmen, die die Kundenerfahrung verbessern und sich an moderne Arbeitsumgebungen anpassen möchten.
Sich entwickelnde Trends bei der Einstellung von Ingenieuren und Führungskräften: Einblicke von Rudi Bauer von WeAreDevelopers

Rudi Bauer war von 2014 bis Ende 2019 Geschäftsführer von StepStone Österreich und von 2018 bis 2020 auch Chief Evangelist der StepStone Gruppe. Er verfügt nun über 29 Jahre Management- und Führungserfahrung in der Telekommunikations-, IT- und Werbebranche. Neben seiner aktuellen Rolle als CCO und Geschäftsführer bei WeAreDevelopers.com ist er auch Mitbegründer der Wiener Agentur active concepts mit den Schwerpunkten Unternehmenskultur, Coaching, Strategieberatung und Teamentwicklung.
Visionsgeleitete Führung: Wie CTOs die Zukunft von Technologieunternehmen gestalten können

Die Tech-Industrie, insbesondere im DACH-Markt, erlebt einen rasanten Wandel. Die Podcast-Episode von "The People Factor" mit CTO-Coach Stephan Schmidt bietet tiefe Einblicke, wie CTOs diese Veränderungen bewältigen können.
In diesem Blog geht es um die Feinheiten der Zielsetzung, die zentrale Rolle von CTOs in Technologieunternehmen und den zunehmenden Einfluss von KI in der Softwareentwicklung.
Überwindung der Veränderungsmüdigkeit im technischen Personalwesen: Strategien für nachhaltiges Wachstum

In der sich ständig verändernden Landschaft der Technologieunternehmen, insbesondere in der DACH-Region, stehen die Personalabteilungen vor einzigartigen Herausforderungen. Die jüngste Folge von "The People Factor" mit Jamie Turner beleuchtet ein wichtiges Thema, das Personalverantwortliche plagt: Veränderungsmüdigkeit. In dem Maße, in dem sich Technologieunternehmen von der Pre-Seed- zur IPO-Phase entwickeln, wird die Bewältigung dieser Ermüdung für ein nachhaltiges Wachstum und das Wohlbefinden der Mitarbeiter entscheidend.
Ihre Stärken liegen in verschiedenen Bereichen wie der globalen Anwendung von HR-Praktiken auf lokaler Ebene, der Implementierung effektiver Kernprozesse von People Operations, der Integration von Kompetenzmanagement in das Tagesgeschäft von Managern und nachhaltigen Ansätzen zur Führungskräfteentwicklung. Jamie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Berlin. Sie genießen es, neue Kulturen zu erkunden und verpassen nur selten ein Baseballspiel der Dodgers!