Speak up Culture mit Folke Christoph Grigo

Ein Porträt von Folke Christoph Grigo, dem Director of People & Culture bei Everphone. Er ist auch Gast in der 83. Folge von Thomas Kohler's The People Factor Podcast.

Folke Christoph Grigo ist ein ergebnis- und leistungsorientierter Senior HR Executive mit flexiblen Rollen als Experte, Personalmanager, Projektmanager, Berater und Coach. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Definition, Implementierung und Überwachung von HR-Prozessen, der Leitung von überregionalen Teams und der Weiterentwicklung von HR-Services und Prozessen. Er baut modernste Systemlandschaften für Personalinstrumente auf und ist ein hervorragender Spezialist für Employee Experience.

Effektive Personalbedarfsplanung mit Florian Blaschke

Ein Porträt von Florian Blaschke, dem CEO und Mitbegründer von HRCast. Er ist auch Gast in der 82. Folge von Thomas Kohler's The People Factor Podcast.

Florian Blaschke ist Mitbegründer und Geschäftsführer von HRCast. In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen und Lösungen in der Personalplanung und im HR-Controlling. Florian weist auf die Ineffizienzen traditioneller Tabellenkalkulationsmethoden hin und plädiert für spezialisierte Software zur Zentralisierung und Sicherung von HR-Daten. Außerdem betont er die Bedeutung regelmäßiger Aktualisierungen von Personalplänen und die Integration verschiedener Personalfunktionen in eine einzige Entscheidungsplattform.

Employer Branding richtig gemacht mit Katharina Baehr

Ein Portrait von Katharina Baehr, Head of Recruiting & Employer Branding Managerin bei der Contabo GmbH. Sie ist auch Gast in der 81. Folge von Thomas Kohler's The People Factor Podcast.

Katharina, ist Head of People & Culture Recruiting, Employer Branding Managerin und lebt das People Mindset People Experience (PX). Seit gut 13 Jahren ist sie als Managerin und Trainerin im HR-Bereich tätig und jongliert parallel mit einer Vielzahl von Themen. Zunächst zwischen Personalplanung, Management, Vorstellungsgesprächen, Training und Recruiting, um dann tiefer in das Recruiting, das Employer Branding und die Betrachtung der Erfahrung im People-Bereich einzusteigen. Dieser Weg hat mich immer zum Hauptansprechpartner für Menschen gemacht.

Psychische Gesundheit zum Thema machen mit Kimberly Breuer

Ein Porträt von Kimberly Breuer, die Mitbegründerin und CEO von Likeminded ist. Sie ist auch Gast in der 80. Folge von Thomas Kohler's The People Factor Podcast.

Kim Breuer beschäftigt sich leidenschaftlich mit Psychologie, wobei sie sich darauf konzentriert, wie das Verständnis des menschlichen Verhaltens eine nachhaltige Welt gestalten kann. Sie setzt sich für das Konzept der "nachhaltigen Individuen" ein, die in der Lage sind, ihre psychische Gesundheit zu erhalten und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Mit ihrem Unternehmen Likeminded möchte Kim einen breiten Zugang zu psychologischen Ressourcen und Betreuung ermöglichen. Diese Plattform bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, die auf das Unternehmensumfeld zugeschnitten sind und es den Mitarbeitern ermöglichen, über die bloße Befreiung von psychischen Problemen hinaus ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ein erfülltes Leben zu führen. Kims Arbeit unterstreicht ihren Glauben an die transformative Kraft der Psychologie zur Förderung des persönlichen und gemeinschaftlichen Wohlbefindens.

Fusionen, wie man sie richtig und falsch macht mit Francia Street

Ein Porträt von Francia Street, die CPO bei der BauWatch Group und Mitbegründerin von Thryving Women in Tech ist. Sie ist auch Gast in der 79. Folge von Thomas Kohler's The People Factor Podcast.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Personal-, Kultur- und Organisationsentwicklung ist Francia leidenschaftlich an der Entwicklung und Umsetzung von Strategien und skalierbaren Prozessen interessiert, die die Fähigkeiten und Talente der Mitarbeiter auf die allgemeine Unternehmensmission abstimmen. Francia genießt es, mit einfühlsamen, visionären und engagierten Führungskräften zusammenzuarbeiten, sie zu coachen und weiterzuentwickeln, um etwas in der Welt zu bewirken.

Die Rolle der Unternehmenskultur bei der Skalierung von Startups mit Wiebke Schmidt

Ein Porträt von Wiebke Schmidt, die VP People bei Linearity ist. Sie ist auch Gast in der 78. Folge von Thomas Kohler's The People Factor Podcast.

Wiebke begann ihre berufliche Laufbahn mit einem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Soziologie, das den Grundstein für ihre Karriere legte. Sie war zunächst in der Beschaffungsabteilung von Zalando tätig und wechselte später in eine breitere Rolle im Bereich People & Culture. Ihre Erfahrungen in Startups, Agenturen und Unternehmen zeigen ihre vielseitigen Fähigkeiten und ihr starkes Interesse an Organisationsentwicklung. Innerhalb von nur sieben Jahren wurde Wiebke VP bei Linearity, einer leistungsstarken Grafikdesignsoftware, die für ihren Remote-First-Ansatz bekannt ist.

Nutzung der Unternehmenskultur für strategisches Wachstum und hohe Einstellungszahlen mit Barbara Imm

Barbara Imm; Leiterin People & Culture bei roadsurfer. Sie ist Gast in der 77. Folge von Thomas Kohler's The People Factor Podcast.

Barbara Imm leitet die Abteilung People & Culture bei roadsurfer und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Skalierung und Führung einer global agierenden Personalfunktion. In dieser Folge erörtert sie die strategische Rolle der Unternehmenskultur für den Erfolg von roadsurfer und zeigt auf, wie ein gut definierter kultureller Rahmen einen Wettbewerbsvorteil bieten kann. Sie gibt Einblicke in die Vorgehensweise des Unternehmens bei der Einstellung von Arbeitern - mit der bemerkenswerten Zahl von 500 Neueinstellungen in einer Saison - und die Implementierung von Ashby ATS zur Verbesserung der Rekrutierungsprozesse. Barbara verrät auch, wie roadsurfer seinen Wachstumskurs und seine kulturelle Integrität durch datengesteuerte Einstellungsbewertungen und robuste Mitarbeiter-Feedback-Mechanismen aufrechterhält. Seien Sie dabei, wenn Barbara die Komplexität und die Erfolge des Personal- und Kulturmanagements inmitten einer schnellen Unternehmensexpansion und operativer Herausforderungen auspackt.

Die Zukunft der Personalbeschaffung - 3 leistungsstarke Sourcing-Hacks mit Steve Bartel

Steve Bartel; Gründer & CEO von Gem & Autor von startuphiring101.com. Er ist Gast in der 76. Folge von Thomas Kohler's The People Factor Podcast.

Steve ist der Gründer und CEO von Gem. Gem ist die führende All-in-One-Recruiting-Plattform mit KI: ATS + CRM + Sourcing + Analytics + Scheduling + Talent Marketing & Events + Career Site. Bevor er zu Gem kam, war er ein früher Ingenieur bei Dropbox, wo er schnell zur Leitung mehrerer Ingenieurteams aufstieg und sich stark auf die Rekrutierung und Skalierung der Talentakquisitionsstrategie des Unternehmens konzentrierte.

Als Dropbox von 25 auf 1.500 Mitarbeiter wuchs, beobachtete Steve einen Paradigmenwechsel im Recruiting: Unternehmen begannen, proaktiv nach Top-Talenten zu suchen, ähnlich wie Vertriebs- und Marketingteams nicht einfach darauf warten, dass Kunden zu ihnen kommen. Dieser Ansatz erforderte ein einheitliches System zum Verfolgen und Verwalten der Rekrutierungsbemühungen vor der Bewerbung, das zu diesem Zeitpunkt noch nicht existierte.

Glück bei der Arbeit mit Dr. Yasmin Kurzhals

Dr. Yasmin Kurzhals; Vizepräsidentin für Menschen und Kultur. Sie ist Gast in der 75. Folge von Thomas Kohler's The People Factor Podcast.

Dr. Yasmin Kurzhals verfügt über mehr als 20 Jahre Expertise und sie war in unterschiedlichsten People & Culture Funktionen tätig, davon 15 Jahre in Führungspositionen. Die promovierte Diplom-Psychologin ist ausgebildete systemische Business Coach und systemische Organisationsberaterin. Ihre Leidenschaft gilt den Themen Leadership, Mental Health sowie Kultur- und Organisationsentwicklung, insbesondere im Kontext von New work.